Siedler­gemeinschaft Waldshut e.V.

Verband Wohneigentum

  • Siedler
  • Nachrichten
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Kalender
  • Restaurant
    • Restaurant – Website
Aktuelle Seite: Startseite / Siedler

Siedler

Historische Entwicklung der Siedlergemeinschaft

· · ·

Gegründet wurde die Siedlergemeinschaft von Anwohnern des Waldshuter Stadtteils Schmittenau im Jahre 1936. Gründungsmitglieder waren Joachim Schumacher und Wilhelm Blase mit 10 Gleichgesinnten.

1936

Zur Erinnerung: In diesem Jahr begann der Spanische Bürgerkrieg, in Deutschland baute Hitler seine Macht, die er in verheerendem Ausmaß missbrauchte, aus. Die Weichen für den 2. Weltkrieg wurden gestellt….

Es war keine einfache Zeit für die Menschen in Deutschland, und damit natürlich auch für die Bewohner der Stadt am Hochrhein. Deshalb fanden sich – wie vielerorts – die Anwohner der Schmittenau zusammen, um die harten Tage, die oftmals geprägt waren mit einer Wochenarbeitszeit von mehr als 60 Stunden, durch gemeinsame Treffen mit gegenseitigem Gedankenaustausch zu überstehen. Die meisten Anwohner besaßen zum damaligen Zeitpunkt einige wenige Tiere, wie Ziegen, Schweine, Hühner, sowie ein kleines Stück Garten, das sie mit Feldfrüchten bepflanzten, um sich selbständig – oftmals mehr schlecht als recht – mit dem Notwendigsten ernähren zu können. Deshalb war es ein Hauptanliegen der Siedlergemeinschaft, das einzelne Siedlermitglied als Selbstversorger im Gemüse- und Obstanbau zu unterstützen.

Die Siedlergemeinschaft hatte zum damaligen Zeitpunkt in erster Linie das Ziel, durch Großeinkäufe Saatgut, Pflanzen und Setzlinge anzuschaffen, die jedes Vereinsmitglied für die Feldarbeit auf seinem Grundstück benötigte. Dies war ein großer finanzieller Vorteil für jeden. Zum anderen wurde aber auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Man war nicht allein, man tauschte gegenseitige Tips und Ratschläge aus. Erste einfache und kostengünstige Geräte und Maschinen wurden in den 50-er Jahren angeschafft, die jedes Siedlermitglied gegen einen geringen Unkostenbeitrag leihen konnte.

Ein weiteres Ziel war, den Eigenheimbau zu fördern und hierbei den Gemeinschafts-mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bereits im Gründerjahr 1936 wurden zehn Siedlerhäuser erbaut. Im Laufe der Jahre kam ein um das andere Siedlerhaus hinzu und der Kreis der Siedlermitglieder dehnte sich auf die Schmittenau, die Bleiche, den Aarbergweg, die Eisenbahnersiedlung, das Schmitzingertal und auf die Bergstadt aus. Auch heute noch werden im Vereinsheim der Siedlergemeinschaft Waldshut regelmäßig Vorträge über Pflanzenarbeit, Schädlingsbekämpfung, Baumschneiden, etc. gehalten.

Die Siedlergemeinschaft Waldshut war stets geprägt durch ein außerordentliches Zusammengehörigkeitsgefühl, das sich auch in  regelmäßigen Festaktivitäten widerspiegelt.

1974

Im Jahre 1974 entstand durch die Mithilfe vieler, fleißiger Siedler der Kinderspielplatz in der Schmittenau.

1982

Ein wichtiges Ereignis für die Siedlermitglieder war der Bau des Vereinsheimes im Jahr 1982, was überwiegend in Eigenarbeit geschaffen wurde. In unzähligen Arbeitsstunden haben sich freiwillige Helfer Tag für Tag zusammengefunden, um ein stolzes und schmuckes „Siedlerheim“ für ihre Zwecke zu errichten.

2000

Die Siedlergemeinschaft Waldshut umfasst derzeit 153 aktive Mitglieder, was angesichts der zahlreichen Vereine im Raum Waldshut eine stattliche Anzahl bedeutet.

HEUTE

Jährlich finden ein Bunter Fastnachtsabend, eine Kinderfastnacht, eine 1. Mai-Wanderung, ein Siedlerfest, ein Herbstausflug, eine Nikolausfeier sowie eine Weihnachtsfeier statt.  Hinzukommen weitere unzählige Anlässe, wie Vorträge, Dia-Abende, Bunte Abende, Seniorennachmittage etc.

Die Siedlergemeinschaft ist stolz darauf, mit vielen Aktivitäten zum Wohlergehen der Stadt Waldshut beigetragen zu haben. So wurde der Bau des Kindergartens in der Schmittenau initiiert. Mit den Erlösen aus zwei Siedlerfesten wurde mit dazu beigetragen, die Inneneinrichtung für den Kindergarten anzuschaffen. Besonders stolz ist die Siedlergemeinschaft auf ihr besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl und die gemeinschaftliche Arbeit, die sich im Lauf der Jahrzehnte nicht verändert hat. Neue Mitglieder werden immer gerne gesehen und stets herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Alle Unternehmungen und Aktivitäten tragen zum geselligen Beisammensein – nicht nur der Siedler untereinander – sondern auch der Bürger Waldshuts bei.

Kommentare

  1. Markus Beck meint

    7. April 2011 um 20:11

    Hallo Klaus,

    ich habe mal wieder unsere Web-Seite besucht und finde sie wirklich toll.
    Schön, dass Du Dir so viel Mühe gibst und unsere Gemeinschaft so toll präsentierst.
    Herzlichen Dank – das wollte ich spontan los werden.

    Viele Grüße
    Markus

  2. Albert Urner meint

    28. Februar 2016 um 17:29

    Prima gemacht. Sehr informativ. Danke Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte

Bilder Ehrungen Einladung Fasnacht Fotos Hauptversammlung Hemdglunker Jahreshauptversammlung Jubiläum Juiläum Kalender Luzern Maiwanderung Mitgliederversammlung Musik Planwagen Probe Siedlerausflug Siedlerfest Siedlerjugend Sommernachtsfest Stimmung Tanz Unterhaltung Verkehrshaus Versammlung Vorträge Wanderung Weihnachtsfeier 75

Termine

-

Neueste Beiträge

  • Weihnacht ist nah
  • Siedler Nikolaus-Feier
  • The Höck – Ein großer Erfolg
  • Mitglieder Versammlung 2022
  • The Höck & Flohmarkt

Neueste Kommentare

  • Klaus bei Besinnliche Weihnachtsfeier
  • Albert Urner bei Siedler
  • Markus Beck bei Siedler

Siedler-Archiv

  • November 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Mai 2016
  • März 2016
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Juni 2010
  • März 2010
  • September 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • Juni 2008
  • Juni 2007
  • Februar 2007
  • Juni 2006
  • Juli 2004
  • Mai 1999

Freunde

  • Siedlerheim Gaststätte – Linde Waldshut
  • Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.
  • VfB Waldshut 1910 e.V.

Info

  • Rabattliste

Vereine

  • Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.

Neueste Kommentare

  • Klaus bei Besinnliche Weihnachtsfeier
  • Albert Urner bei Siedler
  • Markus Beck bei Siedler

Urheberrecht © 2023 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden